Die Göttin Angrboda
Wissenswertes über Angrboda
Die mächtige & eiskalte Göttin: 'Angstbotin & Kummerbringerin, Riesenhexe, Clanführerin, Wolfswandlerin, Göttin der Wölfe, Mutter der Monster'
Die Göttin Angrboda wird zu dem Göttergeschlecht der Jötnar, zu den Eisriesen, gezählt. Auch wenn sie eine Jötnar ist, wird die Eisriesin als menschenähnliches Wesen von großer Schönheit beschrieben, sie hat lange blutrote Haare und einen muskulösen Körper, weit entfernt von den eigentlichen Bild eines typischen Riesen. Einst war sie mit den Sturmriesen Gymir verheiratet und gebar die gemeinsame Tochter Göttin des Nordlichts, Gerda, die später die Frau von Freyr wird und ihren Sohn Beli. Sie spielt zudem in der nordischen Mythologie eine wichtige Rolle. Sie wurde schließlich Lokis Geliebte, bevor Loki sich den Aesir in Asgard anschloss. Gemeinsam mit Loki bekam sie ihre drei Kinder den Fenriswolf, Fenrir, die Midgardschlange, Jörmungandr und die Herrscherin über die Unterwelt, Hel.
Ihre Heimat ist der dichteste Teil des Waldes in Jötunheim, der Eisenwald, an dem kein Sonnenstrahl je den Boden berührt. Über den Eisenwald herrscht sie als uneingeschränkte Herrscherin. Jötunheim besteht fast nur aus Wäldern, Bergen und Felsen, viel fruchtbares Land gibt es also nicht. Die Riesen ernähren sich hauptsächlich von Fischen und Wild. Als Riesenhexe ist sie sehr mächtig, beherrscht die Kunst der Prophezeiung, sie hatte ebenso Wissen über die Runen und kann die Gestalt eines Wolfes und anderen Wesen annehmen, ist also ebenso wie Loki eine Gestaltwandlerin. So wurde sie auch die Mutter von der 'Brut Fenrirs' in ihrem Wald und ist gleichsam auch die Clanführerin. Zwei ihrer Kinder heißen Skalli und Hati, riesige Wölfe die der Legende nach, der Sonne und dem Mond hinterherjagen.
Sie wird als Angstbotin und Kummerbringerin beschrieben, da ihre Kinder den Göttern das prophetische Ende bringen. Odin sah aber auch von Angrboda selbst, große Gefahr ausgehen und schickte Thor nach Jötunheim, um die Riesin nach Asgard zu bringen. In jeder Hinsicht stellen die Aesir und Vanir die Ordnung dar und die Jötnar das Chaos, das war Odin ein Dorn im Auge. Angrboda rebellierte, auch im Namen aller Riesen, gegen die Götter, doch Thor gelang es, sie gefangen nehmen und brachte sie schließlich zu Odin. Sie konnte ihre Freiheit, durch einen Handel mit Odin zurückgewinnen, verlor dabei aber ihre Kinder. Die Götter haben alles dafür getan, damit die Prophezeiung nicht eintritt. Hel wurde als Hüterin der Toten in die Unterwelt verbannt, Jörmungandr wurde in das Midgardmeer geworfen, wuchs zu ungeheurer Größe an und der Fenriswolf wurde bereits als Welpe in Ketten gelegt und vom Gott Tyr bewacht. Doch trotz aller Versuche, die Vorsehung zu umgehen, stand am Ende die Midgardschlange in der letzten Schlacht, Ragnarök, Thor gegenüber und reißt ihn mit sich in den Tod und Fenrir wird im letzten Kampf Odin das Leben kosten. Es ist anzunehmen, dass sie sich ebenfalls Ragnarök auf der Seite von Lokis Heer anschloss, um Rache an den Göttern zu üben, da sie ihr und ihren Kindern so viel Unrecht getan haben.
'Angrboda ist die Schrecken einflößende Frau Lokis (die im Gegensatz zu seiner 'guten' Frau Sigyn steht).' - Zitat aus 'Ásatrú - Die Rückkehr
der Götter' von Kveldúlf Hagan Gundarsson & Kurt Oertel, Seite 360 - Angrboda
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Göttereigenschaften: Angst, Kummer, Prophezeiung, Metamorphose, Dunkelheit, Schatten, Schicksal, Opferbereitschaft, Chaos, Zerstörung, Rebellion
Geschichte: Angrbodas Charakter und die symbolische Bedeutung hat im Laufe der Zeit viele Spuren hinterlassen. Ganz besonders in ihrer Identität als Frau in der nordischen Mythologie. Als 'Mutter der Monster' und als mächtige Figur mit ihren eigenen Rechten, stellt sie Geschlechterrollen und Stereotype in Frage. Somit steht ihr Charakter in der heutigen Zeit als Erinnerung an die Wichtigkeit der Vertretung der Frauenrechte, vor allem in einer Welt, die noch immer von Männern dominiert wird. Sie definiert sich nicht durch ihre Rolle als Mutter oder durch eine Beziehung zu einen Mann, sondern durch ihre eigene Stärke und die Fähigkeit ihr Schicksal selbst zu formen.
Zugeordnete
Runen: Nauthiz, Perthro, Hagalaz, Isa
Pflanzen: Odermennige, Natternkopf, Wacholder, Thuja
Baum: Erle, Eiche
Tiere: Wölfe, Schlangen
Edelsteine, Mineralien oder fossile Steine: Amethyst
Metall: Eisen
Symbol: als Farben eisblau und lila
Opfergaben: starke alkoholische Getränke wie Whiskey, rohes Fleisch (wegen ihrer Gestalt als Wolf)
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Weitere Quellen waren 'Runen für Einsteiger' von Guy Ogilvy, 'Nordische
Götter' von Johan Egerkrans, die Website https://historycooperative.org/angrboda/ und https://shadowlight.gydja.com/angrboda.html.