Vorwort
Die nordischen Göttinnen & Götter
Wenn man sich mit der nordischen Mythologie beschäftigt, stößt man schnell auf die Göttersagen & Heldenlieder, auf denen das ganze Konstrukt des nordischen Pantheons aufbaut. Um mich eben von diesen Sagen inspirieren zu lassen habe ich sehr viele Bücher verschlungen und meine Recherchen über die Göttinnen und Götter des Nordens immer weiter vertieft und mir auch meine Gedanken dazu und Informationen, die ich für wichtig empfand, niedergeschrieben. Hier möchte ich mit euch meine Notizen teilen und euch kurz zusammengefasst alle wichtigen Göttinnen & Götter vorstellen. Neben den Gottheiten gibt es auch viele andere wichtige Wesen, wie beispielsweise den Fenriswolf und die Midgardschlange, auf die ich ebenfalls noch näher eingehen werde.
Diese Enzyklopädie ist nicht in Stein gemeißelt, wie einst die Runen. Mit weiterer Wissensaneignung oder gesammelten Erfahrungen meinerseits, wird diese Enzyklopädie zu gegebener Zeit weiter vervollständigt und ergänzt. Es handelt sich bei den Beschreibungen der jeweiligen nordischen Götter um eine Ansammlung meiner Notizen, die ich mit Hilfe von verschiedenen literarischen Werken, die in den letzten Jahren Mittelpunkt meiner Recherchen waren, zusammengestellt habe. Das Bild, welches die Götter also beschreibt, ist meine Sicht auf die Götter. Einige der Infos über Pflanzen etc. die zu den einzelnen Göttern gehören, sind teilweise aus ‚Ásatrú - Die Rückkehr der Götter‘ entnommen oder eben aus meinen eigenen Erfahrungen, die ich während meines Selbststudiums, der Arbeit mit den Göttern und meinem täglichen Tun, wie das Zusammenstellen meiner Räuchermischungen, gemacht habe.
Unterschieden werden die Göttergeschlechter in Aesir, Vanir, und Jötnar oder auch Asen, Wanen und Riesen.
Meistgenutzte Quellen für meine Recherchen waren die 'Germanische Magie - Geschichte, Mythologie & Zauber der Runen' von Gunivortus Goos und 'Ásatrú - Die Rückkehr der Götter' von Kveldúlf Hagen Gundarsson & Kurt Oertel. Weitere Quellen werden in den jeweiligen Rubriken genannt.
Diese Enzyklopädie ist nicht in Stein gemeißelt, wie einst die Runen. Mit weiterer Wissensaneignung oder gesammelten Erfahrungen meinerseits, wird diese Enzyklopädie zu gegebener Zeit weiter vervollständigt und ergänzt. Es handelt sich bei den Beschreibungen der jeweiligen nordischen Götter um eine Ansammlung meiner Notizen, die ich mit Hilfe von verschiedenen literarischen Werken, die in den letzten Jahren Mittelpunkt meiner Recherchen waren, zusammengestellt habe. Das Bild, welches die Götter also beschreibt, ist meine Sicht auf die Götter. Einige der Infos über Pflanzen etc. die zu den einzelnen Göttern gehören, sind teilweise aus ‚Ásatrú - Die Rückkehr der Götter‘ entnommen oder eben aus meinen eigenen Erfahrungen, die ich während meines Selbststudiums, der Arbeit mit den Göttern und meinem täglichen Tun, wie das Zusammenstellen meiner Räuchermischungen, gemacht habe.
Unterschieden werden die Göttergeschlechter in Aesir, Vanir, und Jötnar oder auch Asen, Wanen und Riesen.
Meistgenutzte Quellen für meine Recherchen waren die 'Germanische Magie - Geschichte, Mythologie & Zauber der Runen' von Gunivortus Goos und 'Ásatrú - Die Rückkehr der Götter' von Kveldúlf Hagen Gundarsson & Kurt Oertel. Weitere Quellen werden in den jeweiligen Rubriken genannt.